Sportabzeichen 2010 verliehen
- Details
- Geschrieben von VfL-Brohl
Brohl/AR. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Mittwochs- und Freitagskinderturngruppen verlieh die Turnabteilung des VfL Brohl das Sportabzeichen 2010 an jene Sportler, die sich den Prüfungen gestellt und bestanden hatten. So konnten sich insgesamt 14 Sportler über ihr Sportabzeichen freuen:
31 | Gold | Josef Nehler |
28 | Gold | Wolfgang Schmitgen |
27 | Gold | Herbert Sahl |
25 | Gold | Günter Engelke |
16 | Gold | Ursula Karst |
15 | Gold | Renate Engelke |
10 | Gold | Eva Meister |
7 | Gold | Jürgen Meister |
1 | Bronze | Mechthild Rabe |
1 | Bronze | Alexandra Segl |
2 | Silber S | Simone Nehler |
1 | Bronze S | Lena Segl |
1 | Bronze S | Marian-Gertrud Klein |
1 | Bronze S | Vanessa Wolf |
Turnerfrauen spenden für todkranke Kinder
- Details
- Geschrieben von VfL-Brohl
Brohl/AR. Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben die Turnerfrauen der Mittwochsgruppe der Turnabteilung des VfL Brohl auch im letzten Jahr zur Weihnachtszeit jene nicht vergessen, die vom Schicksal nicht mit soviel Glück und vor allem mit einem langen Leben bedacht wurden.
Deshalb spendeten sie 210 Euro an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe, um die wertvolle Arbeit der Hospizmitarbeiter zu unterstützen, die schwerstkranken Kindern und ihren Angehörigen die letzten gemeinsamen Tage mit so viel Glück und Freude wie nur möglich gestalten.
Für das Glück dieser Kinder verzichten die Frauen gerne darauf, sich bei ihrer Weihnachtsfeier gegenseitig zu beschenken.
Montagsturnkinder retteten Weihnachten
- Details
- Geschrieben von VfL-Brohl
Brohl/AR. Spannend ging es im vergangenen Jahr bei der Weihnachtsfeier der Turnkinder der Montagsgruppe der Turnabteilung des VfL Brohl zu.
Als sie in die Turnhalle kamen, fanden sie dort einen Brief der bösen Zauberin Theofina, die ankündigte, dass sie Weihnachten für immer weggezaubert hätte. Aber weil sie von ihrem Versteck aus sehen wollte, wie die Kinder bei ihrem Versuch Weihnachten wiederzubekommen scheiterten, verriet sie ihnen, wie der Zauber gebrochen werden könnte.
Die Kinder mussten Purzelbäume schlagen, an Ringen von Kasten zu Kasten schwingen, Bälle auf Jogurtbechern balancieren, Zielwerfen, über Bänke laufen und ihrer von Theofina verzauberten Übungsleiterin ausweichen, die deshalb alle Kinder in Tiere verwandelte, die sie zu fassen bekam.
Aber weil die Kinder stets fleißig in den Turnstunden geübt hatten, war es für sie überhaupt kein Problem den Zauber der bösen Theofina zu brechen.
Zur Belohnung bekamen sie am Ende leckere Minipizzen. Außerdem erhielt jedes Kind eine Trinkflasche mit dem Aufdruck der Turnabteilung als Weihnachtsgeschenk.
Mittwochsturnerinnen unternahmen Ausflug
- Details
- Geschrieben von VfL-Brohl
Brohl/AR. Die Frauen der Mittwochsturngruppe der Turnabteilung des VfL Brohl von Manuela Pulver sind für ihre Geselligkeit und den guten Gruppenzusammenhalt bekannt und so ist es nur selbstverständlich, dass auch immer wieder gemeinsame Ausflüge an der Tagesordnung sind.
Diesmal ging es mit dem Bus nach Luxemburg, wo in Wasserbillig erst einmal nach Herzenslust eingekauft werden konnte. Danach begann der kulturelle Teil des Ausfluges mit einem Besuch der Stadt Luxemburg, wo die Damen bei einer Stadtführung alles Wissenswerte über diese schöne Stadt erfuhren.
Des Weiteren stand ein Besuch der Saarschleife auf dem Programm. Nach so vielen wunderbaren Eindrücken stärkte man sich schließlich beim gemeinsamen Mittagessen in der Abteibrauerei in Mettlach. Von dort aus startete man zur Stadtbesichtigung der Stadt Mettlach und vergaß bei dieser Gelegenheit auch nicht, an einer interessanten Führung durch die Firma Villeroy&Boch. Abschließend konnte noch einmal im Outletcenter in Mettlach eingekauft werden.
Organisiert wurde diese Tour von Übungsleiterin Manuela Pulver und Monika Lerchl, denen nach diesem erlebnisreichen Tag sicher der Dank der anderen Gruppenmitglieder gilt.
Turnkinder bei Wimpelwettstreit erneut erfolgreich
- Details
- Geschrieben von VfL-Brohl
Brohl/AR. Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Turnabteilung des VfL Brohl wieder am Wimpelwettstreit der 3 bis 6jährigen, der im Rahmen des Gau-Kinder- und Jugendturnfestes ausgetragen wird, erfolgreich teilgenommen.
Für das Turnfest, das dieses Jahr in Polch stattfand, konnte die Turnabteilung des VfL Brohl diesmal zwei Mannschaften bestehend aus je vier Kindern melden, die sich in vier verschiedenen Disziplinen mit den Teilnehmern der anderen angetretenen Vereine maßen.
Nach tollen Leistungen aller acht Kinder belegte die Mannschaft Brohl 1 bestehend aus Jannik Fichtner, Laura Odenthal, Max Doll und Felix Gerolstein mit 14 Punkten einen tollen 6. Platz. Die zweite Mannschaft mit Lara Reuter, Nico Reuter, Florian Ruckes und Jan Berens erkämpften sich mit 9 Punkten den 8. Platz. Am Ende nahmen alle Kinder unter dem Applaus ihrer stolzen Eltern und Geschwistern bei der Siegerehrung ihre Urkunden und Medaillen entgegen.
Am folgenden Tag feierten die Kinder dann auf der Brohler Kirmes bei Limo, Pommes und Karussell fahren ihre erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Turnfest, aber auch ein tolles und erlebnisreiches Turnjahr 2009/2010. Dabei wurden sie durch eine Spende eines großzügigen Gönner unterstützt, bei dem sich die Kinder und Betreuerinnen der Montagsturnstunde auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken möchten.
Nun freuen sich alle darauf nach den Sommerferien in ein neues spannendes Turnjahr zu starten. Wer Interesse hat auch einmal bei uns mitzumachen, das Turnen für 3 bis 6jährige Kinder findet immer montags von 16 bis 17 Uhr in der Turnhalle in Brohl statt. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte direkt bei der zuständigen Übungsleiterin Andrea Reuter, Tel. 02633/200943 oder bei unserer Mitgliedsbetreuerin Maria Nehler unter der Telefonnummer 02633/1551. Über weitere Turnkinder würden sich alle sehr freuen.