Weihnachtsausflug des Seniorenteams

Der Mannschaftsrat um Kapitano Timo Schmidgen hatte anstelle einer traditionellen Weihnachtsfeier einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz organisiert. Vorher ging es bereits am Nachmittag zum Bowlen und die Spieler mit Ihren Trainern Paddy Melcher und Dennis Schütz konnten beweisen, dass sie nicht nur mit den Füßen und dem Kopf Treffer erzielen können, sondern generell über ein gutes "Ballgefühl" verfügen. Nach einer Burger-Stärkung ging es dann in die weihnachtlich geschmückte Altstadt von Koblenz, die sich von ihrer besten Seite zeigte. Einzig das Wetter spielte nicht mit, aber das sind Fußballer ja gewöhnt. Nach reichlich Glühwein, der Herz und Seele wärmte, folgte ein Kneipenbummel bis spät in die Nacht. Ein insgesamt sehr harmonischer Ausflug, der durchaus als teambuilding - Maßnahme bezeichnet werden durfte :)

 

 

Harmonische Weihnachtsfeier der "Alte Herren

Für den vergangenen Samstag hatte Rudi Krüger und seine Helfer ein weiteres Mal eine kurzweilige Weihnachtsfeier vorbereitet. Nach dem leckeren Abendessen ging es wie gewohnt Schlag auf Schlag. Eine reichlich gefüllte Tombola und fünf Partien Bingo standen an. Ziemlich spontan wurde über eine Beteiligung beim Karnevalsumzug diskutiert und bereits geplant. Im Laufe des Abends wurde außerdem eine gemeinsame Wanderung für das kommende Frühjahr vorgesehen. Wanderwart Rolf Haupt wird routiniert die TeilnehmerInnen zur Marlberg Hütte auf der rechten Rheinseite lotsen. Zu später Stunde waren sich alle einig: das Brauchtum muss gepflegt werden.

 

 

Frisörsalon Planet Hair unterstützt die SG

 

Der Eigentümer des Frisörsalons Planet Hair, Hassan Hammoudi, hat mit einem finanziellen Beitrag die Beschaffung von Trainingskleidung unterstützt. Einige Spieler um Mannschaftskapitän Timo Schmidgen bedankten sich für diese Spende.

Großes Jugendturnier auf dem Rasenplatz in Brohl

 

Am vorletzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfußballturnier zum Abschluss der lfd. Saison auf dem Rasenplatz in Brohl am Rhein bei sehr sommerlichen Temperaturen.

Insgesamt waren über 200 Spielerinnen und Spieler an den Tagen auf dem Sportplatz und zeigten tollen Kinderfußball.

Am Samstag stand zunächst das E-Jugend Turnier (Jahrgang 2012/2013) an. Hier spielten 6 Mannschaften um den Turniersieg. Im Siebenmeterschießen setzte sich letztlich die SG Bad Breisig 1 als Turniersieger durch und konnte sich feiern lassen. In sehr fairen und sportlich interessanten Begegnungen musste aufgrund der Hitze alles gegeben werden. Zum Schutz vor der Hitze wurde der Spielplan entsprechend angepasst, der FC Niederlützingen organisierte kurzerhand noch 2 Zelte und auch mit Wasser gefüllte Wannen sorgten neben dem immer wieder etwas aufkommenden Rheinwind für Abkühlung.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der jüngsten Kicker. Zunächst zeigten ca. 110 Bambini KickerInnen ihr Können. Mit vollem Elan wurde gespielt, gekämpft und Tore geschossen. Alle Kinder der Jahrgänge 2016-2018 erhielten anschließend aus den Händen der langjährigen Schirmherrin des Turniers Christel Ripoll, Verbandsbürgermeister Marcel Caspers, Ortsbürgermeister Dr. Frank Gondert und der 1. Beigeordneten aus Gönnersdorf, Anica Roth, einen Minipokal der für viel Freude und Champions League Feeling sorgte.

Anschließend spielte noch die F-Jugend ein Turnier in der „neuen Spielform“ (3 gegen 3 auf 4 Tore ohne Türhüter). Auch hier gingen die kleinen Kicker an Ihr Limit und zeigten tollen Fußball – eine Hitzeschlacht, die mit Augenmaß und vielen Getränken bewältigt wurde. Zur Belohnung erhielten auch hier alle Kinder den begehrten kleinen Pokal und eine Süßigkeit.

Der Erlös des Turnier, der durch großzügige Spenden der heimischen Wirtschaft (insbesondere Westenergie und EVM) unterstützt wird, geht wie jedes Jahr zu 100% an die Jugend. Dank vieler fleißiger Helfer aus den einzelnen Mannschaften und Vereinen in den Verkaufsbuden und beim Auf- und Abbau kann auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurückgeblickt werden.

 

Triple perfekt - SG Vinxtbachtal-Brohl nun auch Kreismeister nach 5:0 Sieg gegen TV Kruft

 

Am 24.5.23 traten die beiden Staffelsieger der C-Klasse Mayen und C-Klasse Rhein-Ahr in Waldorf zum Endspiel um die Kreismeisterschaft an. Dabei entwickelte sich von Anfang an eine ziemlich einseitige Begegnung. Das Team von Paddy Melcher und Dennis Schütz schnürten die Gäste in der eigenen Hälfte ein und versuchten durch gute Kombinationen die tiefstehenden Gegner auszuspielen. TV Kruft versuchte, den dadurch entstehenden Platz für schnelle Gegenangriffe zu nutzen. W. Seul hatte in der 4. Minute die erste Chance – sein Schuss von der linken Angriffsseite strich rechts am Tor vorbei. Nach einer Viertelstunde Spielzeit köpfte T. Felten gefährlich Richtung Tor, P. Melcher konnte seinen Nachschuss nicht im Tor unterbringen. In der 22. Minute schlossen die Gäste einen Konter mit einem harmlosen Schuss ab. D. Hardt konnte hier ohne Probleme den Ball aufnehmen. Einen Freistoß von T. Schmidgen in der 36. Minute konnte der Krufter Torhüter gut parieren. Nur eine Minute später unterlief dem Keeper dann ein Patzer, als er eine Flanke von M. Schmitz aus dem Halbfeld falsch einschätzte und der Ball zum 1:0 im Tor landete. Die SG-Spieler setzten direkt nach der Führung ihr Angriffsspiel fort. Über den wiederum sehr starken S. Schüring gelangte der Ball zu M. Schmitz, der P. Melcher bediente und dieser das 2:0 erzielte. In der zweiten Halbzeit agierte die SG noch zielstrebiger und der TV Kruft verzeichnete keine einzige Torgelegenheit mehr. T. Schmidgen erhöhte in der 52. Minute mit einem platzierten Schuss aus der Drehung das 3:0 und hier war spätestens die Vorentscheidung gefallen. In der Folgezeit fehlte im Angriff der SG häufig die Präzession, um den letzten Pass an den eigenen Mann zu bringen. In der Schlussviertelstunde ließen die Gegner dann deutlich nach und es ergaben sich weitere hochkarätige Chancen. T. Schmidgen schoss von der rechten Seite knapp links am Tor vorbei. Schmidgen legte gleich in der nächsten Situation den Ball quer zu T. Felten, der locker das 4:0 erzielte. Den Schlusspunkt setzte dann wieder T. Schmidgen nach guter Vorarbeit von M. Schmitz. Schmidgen erzielte damit seinen 57. Pflichtspieltreffer in der nun abgelaufenen Saison. Die SG Vinxtbachtal-Brohl holte in dieser Saison alles, was es zu holen gab. Staffelsieg und der damit verbundene Aufstieg in die B-Klasse, Kreispokalsieger sowie nun noch die Kreismeisterschaft krönen die herausragenden Leistungen der Mannschaft. Man darf gespannt sein, wie sich das Team in der höheren Klasse bewähren wird. Erste Verstärkungen wurden für die kommende Spielzeit bereits verpflichtet.

Kader: David Hardt, Sam Schüring, Marcel Schmitz, Jan Mehren, Willi Seul, Tim Aus der Wieschen, Patrick Melcher, Tobias Felten, Tobias Lechtenböhmer, Nico Schunk, Benedict Weber, Lukas Pförtner, Christian Baltes, Michael Ockenfeld, Alexander Gleich, Gregor Michels und Timo Schmidgen