Ausflug zum BL-Spiel Mainz 05 : FC St. Pauli

Mainz_Bild_1.jpg


Die C- und B-Jugend der JSG Brohl / Burgbrohl machte einen Ausflug mit über 30 Spielern zum Fastnachtsspiel des FSV Mainz 05 gegen den FC St. Pauli. Ein schönes Rahmenprogramm und beste Stimmung im Stadion ließen den Tag zu einem besonderen Erlebnis werden. Als Staffelsieger und aktueller Hallen-Kreismeister war die C-Jugend unterwegs. Mit viel Engagement wird hier gearbeitet und die beiden Teams unterstützen sich gegenseitig im Trainings- und Spielbetrieb.
Das Spiel ging 2:0 für unseren Vereinspartner Mainz 05 aus.

Bei Sitzplätzen direkt hinter dem „richtigen“ Tor konnten hier 2 x hautnah Bundesligatore miterlebt werden.

Alle Teilnehmer fanden den Trip klasse - Wiederholung nicht ausgeschlossen.

Die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

 

Die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf 

hat ab der E-Jugend eine Spielgemeinschaft

mit der JSG Burgbrohl

 Ansprechpartner Jugendleiter

Andreas Dierschke 01577/5269665

 

 2024

Auch im Jahr 2024 fand das traditionelle Jugendturnier

- diesmal in Gönnersdorf - statt. Über 220 Kinder kickten 

bei schönem Wetter zum Saisonabschluss

 

Turnier.jpg

IMG-20230709-WA0012.jpg

Am vorletzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfussballlturnier zum Abschluss der lfd. Saison auf dem Rasenplatz in Brohl am Rhein bei sehr sommerlichen Temperaturen.

Insgesamt waren über 200 Spielerinnen und Spieler an den Tagen auf dem Sportplatz und zeigten tollen Kinderfussball.

Am Samstag stand zunächst das E-Jugend Turnier (Jahrgang 2012/2013) an. Hier spielten 6 Mannschaften um den Turniersieg. Im Siebenmeterschießen setzte sich letztlich die SG Bad Breisig 1 als Turniersieger durch und konnte sich feiern lassen. In sehr fairen und sportlich interessanten Begegnungen musste aufgrund der Hitze alles gegeben werden. Zum Schutz vor der Hitze wurde der Spielplan entsprechend angepasst, der FC Niederlützingen organisierte kurzerhand noch 2 Zelte und auch Wasserbütten sorgen neben dem immer wieder etwas aufkommenden Rheinwind für Abkühlung.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Jüngsten Kicker. Zunächst zeigten ca. 110 Bambini Kicker Ihr Können. Mit vollem Elan wurde gespielt, gekämpft und Tore geschossen. Die Kinder der Jahrgänge 2016-2018 erhielten anschließend aus den Händen der langjährigen Schirmherrin des Turnier Christel Ripoll, Verbandsbürgermeister Marcel Caspers, Gemeinde Bürgermeister Frank Gondert und der Beigeordneten Anica Roth einen Minipokal der für viel Freude und Champions League Feeling sorgte.

Anschließend spielte noch die F-Jugend ein Turnier in der „neuen Spielform“ (3 gegen 3 auf 4 Tore ohne Türhüter). Auch hier gingen die kleinen Kicker an Ihr Limit und zeigten tollen Fussball – eine Hitzeschlacht. Zur Belohnung erhielten auch sie den begehrten kleinen Pokal und eine Süßigkeit.

Der Erlös des Turnier, der durch großzügige Spenden der heimischen Wirtschaft unterstützt wird, geht wie jedes Jahr zu 100% an die Jugend. Dank vieler fleissiger Helfer aus den einzelnen Mannschaften und Vereinen in den Verkaufsbuden und beim Auf- und Abbau kann auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurückgeblickt werden.

 

Jugendturnier war Highlight 2022

Das diesmal in Gönnersdorf durchgeführte Turnier unserer Jugendmannschaften war aufgrund der zahlreichen Helfer sowie einiger Sponsoren und Unterstützer ein voller Erfolg. Der Reingewinn geht wie immer zu 100 % in unsere Jugendarbeit. Am Wochenende vom 7.-9.7.2023 findet das Turnier wieder in Brohl statt.

Westenergie sponsert Trikots für die B-Jugend

 

 

Die neu formierte B-Jugend der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf-Burgbrohl erhielt zum Saisonauftakt einen neuen Satz Trikots von Westenergie. Die neue Spielkleidung wird sicherlich einen weiteren Motivationsschub auslösen und das Team freut sich auf die neue Saison.

Großes Jugendturnier in Gönnersdorf

 

 

 

Am vorletzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfußballturnier zum Abschluss der lfd. Saison bei besten äußeren Bedingungen. Diesmal auf dem Rasenplatz in Gönnersdorf, da in den Brohler Rheinanlagen eine andere Veranstaltung stattfand.

Insgesamt waren über 200 Spielerinnen und Spieler an den Tagen auf dem Sportplatz und zeigten tollen Kinder- u. Jugendsport.

Am Freitag startete das D-Jugend (2009/2010) Blitzturnier. Hier setzte sich die SG Westum durch und freute sich ausgelassen über den überreichten Pokal. Der Samstag stand zunächst ganz im Zeichen der F-Jugend (2013/2014). 2 Turniere standen an. Einmal die „neue Spielform“ Funino (4 kleine Tore, kein Torhüter, jeder gegen jeden). Die Siegerehrung nahm die langjährige Schirmherrin des Turniers, Christel Ripoll und Ortsbürgermeister Frank Gondert sowie Verbandsbürgermeister Marcel Caspers vor. Anschließend spielten Kinder derselben Jahrgänge ein 7er Feldturnier. Tore werden bei dieser Altersklasse nicht gezählt. Sie spielen in der FairPlay Liga. Für Ihre gezeigten Leistungen erhielten die Kinder Mini-Pokale, die sie freudig in die Höhe streckten. Beim anschließenden C-Jugendspiel (2007/2008) standen sich die Mannschaften von BC Ahrweiler 2 und der heimischen JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf – Burgbrohl gegenüber. Die klassenhöheren Gäste siegten 7:1. Die heimische Mannschaft zeigte aber eine gute kämpferische Leistung.

Am Sonntag ging es mit den Bambinis (2015-2017) weiter. Zahlreiche Angehörige und Besucher verfolgten die Spiele und feuerten eifrig die Kinder an. Die Siegerehrung nahm der selber noch aktive Fußballer und Bürgermeister von Gönnersdorf Andreas Heuser vor. Die Kuchentheke mit den leckeren selbstgebackenen Kuchen sowie der Grillimbiss sorgten am gesamten Wochenende für beste Verpflegung.

Zum Abschluss spielten noch E-Jugend Mannschaften (2011/2013) um einen Pokal. Hierbei wurde toller und engagierter Fußball gezeigt. Im Elfmeterschießen setze sich die Mannschaft aus Bad Breisig durch.

An dieser Stelle bedankt sich die JSG Brohl-Lützing bei allen Sponsoren und Unterstützern – insbesondere der Winkelhausstiftung Brohl, EVM und Westenergie – ohne die so ein Fußballwochenende nicht möglich wäre. Der Erlös geht zu 100% an die Jugend der JSG.